Privatkredit
Für jeden Anlass. Zur freien Verwendung.
Für jeden Anlass. Zur freien Verwendung.
Ein Privatkredit ist ein Ratenkredit, der von einem Kreditgeber zur freien Verwendung an Privatpersonen vergeben wird. Er ist in der Regel nicht zweckgebunden und wird in den meisten Fällen vollständig digital abgewickelt.
Privatkredite können für verschiedene Anlässe, wie zum Beispiel zur Finanzierung von größeren Anschaffungen, zur Deckung unvorhergesehener Ausgaben oder zur Durchführung von Renovierungsarbeiten, verwendet werden. Auch können (mehrere) bestehende Kredite zu einem (einzigen) Kredit zusammengefasst werden, der von den Konditionen sogar häufig noch günstiger sein kann als die bisherigen. Man spricht dann von einer Umschuldung bzw. Kreditoptimierung.
Sonderfall Autofinanzierung: Sehr häufig wird ein Privatkredit zur Finanzierung eines Autos – egal ob Neufahrzeug oder Gebrauchtwagen – verwendet. In dem Fall ist es möglich und sinnvoll, den Verwendungszweck mit anzugeben. Durch die Sicherheitshinterlegung des PKW sind Kreditgeber oftmals bereit bessere Konditionen anzubieten.
Die auszahlbare Kreditsumme für Privatkredite liegt generell zwischen 1.000€ und 100.000€. Je nach Verwendungszweck und Kreditsumme gibt es verschiedene Anbieter, die auf den individuellen Anlass spezialisiert sind.
Die Verwendungsmöglichkeiten für einen Privatkredit sind umfangreich, er kann in vielen Situationen eine praktische Lösung bieten. Im Folgenden beschreiben wir verschiedene Anlässe, bei denen ein Privatkredit eine geeignete Finanzierungsoption sein kann.
➝ Auto / Motorrad
Der Kauf eines Autos oder Motorrads ist meist kostspielig. Ein Privatkredit kann an der Stelle helfen, die Kosten zu decken, insbesondere wenn man nicht genug Ersparnisse hat oder eine schnelle Finanzierung benötigt wird. Mit einem Privatkredit kann man das Fahrzeug direkt kaufen und dann die Darlehenssumme in bequemen monatlichen Raten zurückzahlen.
➝ Küche / Möbel / Einrichtung
Eine neue Küche, Möbel oder allgemeine Einrichtungsgegenstände können das eigene Zuhause erheblich aufwerten und nach dem persönlichen Geschmack verschönern. Ein Privatkredit ermöglicht es, diese Anschaffungen sofort zu tätigen und die Rückzahlung über einen längeren Zeitraum zu strecken. So kann man sich den Traum von einer tollen Küche oder einer gemütlichen Wohnzimmerausstattung erfüllen, gleichzeitig das Haushaltsbudget aber nicht zu sehr strapazieren.
➝ Umzug
Ein Umzug kann mit einer Vielzahl von Kosten verbunden sein, wie z. B. Mietkautionen, Umzugskosten, Renovierungsarbeiten oder dem Kauf neuer Möbel. Mit einem Privatkredit kann man die finanziellen Belastungen des Umzugs leichter bewältigen und die Ausgaben auf bequeme monatliche Raten aufteilen.
➝ Renovierung
Wenn man sein Zuhause renovieren oder verschöneren möchte, kann ein Privatkredit dabei helfen, die notwendigen Mittel für Materialien, Handwerker oder andere Renovierungskosten bereitzustellen. Egal, ob es um die Neugestaltung eines Badezimmers, den Ausbau des Dachgeschosses oder die Modernisierung der gesamten Immobilie geht, ein Privatkredit kann an der Stelle die finanzielle Grundlage dafür bieten.
➝ Umschuldung
Ein Privatkredit kann auch zur Umschuldung verwendet werden. Wenn man bereits bestehende Kredite hat, kann ein Privatkredit mit günstigeren Konditionen genutzt werden, um diese Schulden zu begleichen. Durch die Zusammenführung aller bestehender Darlehen zu einem Kredit kann man die monatlichen Raten möglicherweise reduzieren und den Überblick über die Finanzen verbessern.
➝ Reise / Urlaub
Ob eine Traumreise um die Welt, ein entspannter Strandurlaub oder ein Abenteuer in einer fernen Destination – mit einem Privatkredit kann man sich den wohlverdienten Urlaub gönnen und die Kosten dafür über einen längeren Zeitraum verteilen.
➝ Hochzeit
Der schönste Tag im Leben soll etwas ganz Besonderes werden. Im Kreise aller Lieben, Familie und Freunde möchten Sie Ihren Start in eine neue, gemeinsame Zukunft so feiern, dass es Ihnen allen unvergessen bleibt. Wenn nur die Kosten nicht wären. Aber Träume sind dazu da, erfüllt zu werden. Und ein Hochzeitstraum ganz besonders. Ein Privatkredit kann dabei helfen, die eigene Traumhochzeit zu ermöglichen. Sie können alles genau nach Wunsch gestalten und die Kosten über über einen längeren Zeitraum abtragen oder den Kredit per Sondertilgung sofort nach der Hochzeit ablösen (viele Brautpaare nutzen dafür unter anderem Geldgeschenke).
Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen und Zinsen sorgfältig zu prüfen, bevor man einen Privatkredit beantragt. Es ist auch ratsam, den Kredit nur für notwendige Ausgaben zu verwenden und sicherzustellen, dass man sich den Kredit auch wirklich leisten kann. Weiterhin hilft ein Kreditvergleich, das persönlich beste Angebot am Markt zu finden und dadurch Geld zu sparen.
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Kreditvergleich sinnvoll ist. Erstens ermöglicht er, die unterschiedlichen Zinssätze verschiedener Anbieter gegenüberzustellen. Die Zinssätze variieren oft erheblich, und ein geringfügig niedrigerer Zinssatz kann auf lange Sicht zu erheblichen Einsparungen führen.
Ein weiterer Vorteil eines Kreditvergleichs besteht darin, dass man eine bessere Vorstellung von den verfügbaren Optionen erhält. Verschiedene Kreditgeber haben unterschiedliche Kreditlimits, Rückzahlungsfristen und Flexibilität bei der Tilgung. Indem man die verschiedenen Angebote vergleicht, kann man den Kredit auswählen, der am besten zu den eigenen finanziellen Zielen und Möglichkeiten passt.
Auf unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, günstige Ptivatkredite für Ihren ganz individuellen Anlass zu vergleichen und im Anschluss direkt zu beantragen.
Ihr Creditguide zum Privatkredit. Vergleichen, Anfragen, Abschließen.
Der wohl wichtigste Vorteil bei einem Privatkredit ist seine Flexibilität. Privatpersonen können das ausgezahlte Darlehen für nahezu jeden Anlass verwenden. Entsprechend gibt es viele Kreditanbieter mit unterschiedlichen Spezialisierungen und Konditionen, die für Ihren individuellen Verwendungszweck in Frage kommen könnten. Im Folgenden erläutern wir, wie Sie einen günstigen Privatkredit erhalten können – vom Vergleich bis zur Auszahlung.
Folgen Sie einfach der Kurzanleitung …
Kreditvergleich durchführen
Um einen passenden Privatredit zu finden, ist es zunächst empfehlenswert, einen Kreditvergleich zu durchzuführen. Sie erhalten dadurch einen guten und umfassenden Überblick über verfügbare Kreditangebote, die zu Ihnen und Ihrem persönlichen Anlass passen.
In unserem Privatkredit-Vergleich tragen Sie dafür einfach einige notwendige Daten zum gewünschten Kredit, dem Verwendungszweck und Ihrer persönlichen Lebenssituation ein. Anhand dieser Informationen erhalten Sie anschließend eine Liste möglicher Kreditangebote – speziell auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Besten Privatkredit auswählen
Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, erhalten Sie (wie oben beschrieben) eine Übersicht über Kreditangebote von unterschiedlichen Anbieter. Sie müssen also nicht selbst alle verfügbaren Angebote am Markt recherchieren sondern erhalten sofort einen kompakten Überblick. Wenn Ihnen eines der vorgestellten Angebote zusagt, haben Sie die Möglichkeit, dieses sofort von zu Hause aus zu beantragen und werden auf Wunsch von einem erfahrenen Kreditberater bis zur Auszahlung begleitet. Der Service ist für Sie dabei kostenlos und unverbindlich.
Auszahlung erhalten
Um den Antrag für Ihren Privatkredit zu prüfen und die Auszahlung freigeben zu können, fordert der ausgewählte Kreditgeber verschiedene Unterlagen an. Zum Beispiel Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Arbeitsverträge, Personalausweis etc. Die angeforderten Dokumente können direkt per Dokumenten-Upload übermittelt werden. Abschließend müssen Sie nur noch Ihre Identität bestätigen, indem Sie entweder das Post-Identifikationsverfahren (Identitätsbestätigung in einer Postfiliale) oder das Video-Ident-Verfahren (Identitätsbestätigung per Videoanruf) nutzen. Einer schnellen Auszahlung steht dann nichts mehr im Wege.
Ihr Creditguide zum Privatkredit. Vergleichen, Anfragen, Abschließen.
Für die Beantragung eines Privatkredit müssen Privatpersonen bestimmte Vorraussetzungen erfüllen. Neben den allgemeinen Bestimmungen werden von Kreditgebern zusätzliche Unterlagen zur persönlichen sowie der finanziellen Lebenssituation benötigt.
Wir fassen diese wichtigsten Informationen zur Kreditaufnahme hier kurz zusammen:
Eine grundlegende Voraussetzung für eine Kreditvergabe ist, dass der Kreditnehmer mindestens 18 Jahre alt sein muss. Dies liegt daran, dass Minderjährige in der Regel noch nicht voll geschäftsfähig sind und daher keine rechtlichen Verpflichtungen eingehen können. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Kreditvergabe ist der Wohnsitz des Kreditnehmers. Es ist erforderlich, dass der Kreditnehmer seinen Wohnsitz in Deutschland hat.
Kreditnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein
Kreditnehmer müssen ihren Wohnsitz in Deutschland haben
Neben diesen beiden allgemeinen Voraussetzungen gibt es noch weitere Faktoren, die für eine Kreditvergabe von Bedeutung sind. Dazu gehört in erster Linie die Bonität des Kreditnehmers. Hierbei wird geprüft, ob der Kreditnehmer in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen und ob er in der Vergangenheit seine finanziellen Verpflichtungen erfüllt hat. Je besser die Bonität des Kreditnehmers ist, desto höher sind in der Regel auch die Chancen auf eine Kreditvergabe und attraktive Konditionen. Folgende Dokumente werden dafür in der Regel benötigt:
Um Ihre Kreditauszahlung zu beschleunigen, geben wir Ihnen hier einige Informationen und Hinweise für den Kreditantrag.
Kreditvergleich
Einen Kreditvergleich können Sie zunächst durchführen, ohne das Dokumente erforderlich sind. Sie erhalten so erste Kreditangebote, die zu Ihrer Anfrage passen. Ist eines der Angebote für Sie interessant, werden die oben genannten Unterlagen (oder ein Teil daraus) erforderlich sein. Diese können Sie dann direkt per Dokument-Upload an den Kreditgeber übermitteln.
Dokument-Upload
Dank dem digitalen Antragsprozess können Sie die benötigten Dokumente einfach und bequem von Zuhause aus hochladen. Scannen Sie die benötigten Unterlagen dafür ein oder machen ein Foto in hoher Auflösung.
Qualifizierte elektronische Signatur (QES)
Manche Kreditgeber erlauben es, den Kreditvertrag mit digitaler Signatur zu unterzeichnen. Sie erhalten dafür eine TAN, die Sie im dafür vorgesehenen Bereich eingeben und leisten dort die digitale Signatur. Der Kreditvertrag ist genauso gültig und rechtskräftig wie ein handschriftlich unterzeichneter Vertrag.
Bei Abschluss eines Kreditvertrags muss die Identität des Antragstellers zweifelsfrei festgestellt werden. Hierfür gibt es zwei gängige Methoden: Die Legitimation bei der Post, auch als Post Ident bezeichnet, und die Identitätsbestätigung per Video-Anruf, auch Video Ident genannt.
Post-Ident-Verfahren
Die Legitimation bei der Post ist eine bewährte Methode, die seit vielen Jahren genutzt wird. Hierbei muss der Kreditnehmer persönlich zur Postfiliale gehen und sich dort mittels seines Personalausweises oder Reisepasses identifizieren. Ein Mitarbeiter der Post bestätigt die Identität des Kunden, indem er eine Kopie des Ausweises anfertigt und diese zusammen mit einem speziellen Formular an den Kreditgeber sendet. Der Kreditnehmer erhält eine Bestätigung über die Legitimation, die er dem Kreditgeber vorlegen kann.
Video-Ident-Verfahren
Eine alternative Methode ist die Identitätsbestätigung per Video-Anruf. Hierbei wird der Kunde über eine sichere Verbindung per Videoanruf von einem Mitarbeiter des Kreditgebers identifiziert. Der Kunde muss sich hierfür mit seinem Ausweis oder Reisepass vor der Kamera zeigen und einige Fragen zur Identitätsbestätigung beantworten. Die Video-Ident-Methode ist besonders bequem, da der Kunde die Identifikation von zu Hause aus durchführen kann, ohne eine Postfiliale besuchen zu müssen.
Beide Methoden erfüllen die Anforderungen der Identitätsbestätigung. Die Wahl der Methode hängt von persönlichen Vorlieben und Umständen ab. Wenn der Kunde eine Postfiliale in der Nähe hat und es ihm nichts ausmacht, persönlich vorbeizugehen, kann die Legitimation bei der Post eine gute Wahl sein. Wenn der Kunde jedoch Zeit sparen und die Legitimation bequem von zu Hause aus durchführen möchte, ist die Video-Ident-Methode möglicherweise die bessere Wahl.
Ihr Creditguide zum Privatkredit. Vergleichen, Anfragen, Abschließen.
Ein Privatkredit bietet eine attraktive Möglichkeit, um eine Autofinanzierung zu realisieren. Egal, ob Sie ein Neufahrzeug oder einen Gebrauchtwagen erwerben möchten, ein Privatkredit kann Ihnen helfen, den Traum von einem eigenen Auto zu verwirklichen. Im Folgenden werden wir näher auf die Vorteile eines Privatkredits für die Autofinanzierung eingehen und wie eine Zweckbindung zu besseren Konditionen führen kann.
Neufahrzeug
Wenn Sie sich nicht regelmäßig mit den Entwicklungen am Finanzmarkt beschäftigen, hilft ein Kreditvergleich, um sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Dadurch gewinnen Sie ein Gespür für den Markt und erfahren, in welchem Bereich sich die Kreditzinsen aktuell bewegen. Dieser Marktüberblick hilft Ihnen darüber hinaus herauszufinden, welche Banken überhaupt für die Aufnahme eines Onlinekredits in Frage kommen und welche Konditionen sie anbieten.
Gebrauchtwagen
Auch beim Kauf eines Gebrauchtwagens kann ein Privatkredit eine gute Option sein. Oftmals werden Gebrauchtwagen von Privatpersonen oder unabhängigen Händlern verkauft. Hier kann ein Privatkredit helfen, den Kauf schnell und einfach abzuwickeln. Sie können den Verkäufer bar bezahlen und somit möglicherweise einen besseren Preis aushandeln oder von attraktiven Rabatten profitieren. Ein Privatkredit gibt Ihnen die volle finanzielle Flexibilität beim Gebrauchtwagenkauf.
Top-Zinsen
Wir möchten Ihnen dabei helfen, das beste Kreditangebot für Ihren persönlichen Anlass zu finden. Dafür stehen zahlreiche Online Kredite von den unterschiedlichsten Banken zur Verfügung. Sie können nach dem Kreditvergleich auf unserer Seite alle verfügbaren Angebote selbstständig bewerten und sich im Anschluss für das relevanteste Angebot mit den besten Konditionen entscheiden.
Support
Bevor Sie sich für einen Privatkredit zur Autofinanzierung entscheiden, ist es wichtig, verschiedene Angebote von Banken und Kreditgebern zu vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den effektiven Jahreszins, sondern auch auf andere Faktoren wie Laufzeit, monatliche Raten und mögliche Gebühren. Ein gründlicher Vergleich ermöglicht es Ihnen, die beste Finanzierungsoption für Ihren Autokauf zu finden. Auf Wunsch können Sie dich dabei kostenlos und unverbindlich von einem Kreditberater begleiten lassen. Dadurch können am Ende oftmals einiges Euros extra eingespart werden.
Zusammenfassende Info
Insgesamt bietet ein Privatkredit eine flexible und attraktive Möglichkeit, um eine Autofinanzierung zu realisieren. Egal, ob Sie sich für ein Neufahrzeug oder einen Gebrauchtwagen entscheiden, ein Privatkredit gibt Ihnen die finanzielle Freiheit, um Ihren Autowunsch zu erfüllen. Mit einer Zweckbindung können Sie möglicherweise sogar von besseren Konditionen profitieren und langfristig Geld sparen. Vergessen Sie nicht, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Welcher Privatkredit bietet die besten Zinsen? Diese Frage lässt sich an der Stelle leider nicht konkret beantworten, da die der individuelle Zinnsatz für Privatpersonen von vielen Umständen abhängt. Vor allem von der Höhe der Kreditsumme, dem Verwendungszweck sowie der persönlichen und finanziellen Lebenssituation. Sie haben jedoch hier die Möglichkeit, günstige Kredite für Ihren individuellen Anlass zu vergleichen und im Anschluss (sollte ein relevantes Angebot dabei sein) sofort zu beantragen. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, den bestmöglichen Privatkredit mit den besten Zinsen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Unverbindlich | Kostenlos | Schufaneutral
Weitere Fragen und Antworten zum Privatkredit fassen wir hier in den FAQ für Sie zusammen:
Ein Privatkredit ist ein Darlehen, dass von einem Kreditgeber zur freien Verwendung an Privatpersonen vergeben wird. Er ist in der Regel nicht zweckgebunden und wird in den meisten Fällen vollständig digital abgewickelt.
Die genauen Voraussetzungen können je nach Bank variieren. Üblicherweise müssen Sie volljährig sein, über ein regelmäßiges Einkommen und eine ausreichende Bonität verfügen. Die Bank wird Ihre Kreditwürdigkeit überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, den Kredit zurückzuzahlen.
Die Höhe des Privatkredits kann ziemlich frei gewählt werden, hängt aber bei der Vergabe von unterschiedlichen Faktoren ab. Zum Beispiel Ihrer finanziellen Situation (Haushaltsrechnung), Ihrer Bonität und den internen Richtlinien einer Bank. Auf unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, Privatkredite bis zu einer Höhe von 100.000 Euro zu vergleichen.
Die Laufzeit eines Privatkredits kann je nach Bank variieren, beträgt aber oft einige Monate bis zu mehreren Jahren. Wählen Sie eine Laufzeit, die es Ihnen ermöglicht, die monatlichen Raten bequem zu begleichen, ohne Ihre finanzielle Situation zu überlasten. Faustformel: Je länger die Laufzeit, desto niedriger die monatliche Rate.
Wenn Sie einen Privatkredit in Betracht ziehen, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren und die besten Konditionen für Ihre individuelle Situation zu finden. Vergleichen Sie die Zinssätze von verschiedenen Kreditgebern und beachten Sie die Laufzeit des Kredits, die Höhe der monatlichen Raten und die Gebühren.
Um einen Privatkredit zu erhalten, müssen Sie einige Unterlagen bereithalten. Diese Unterlagen sind typischerweise:
Je nach Kreditgeber können die Unterlagen variieren oder (abhängig von Ihrer persönlichen Situation) auch noch ergänzt werden.
Ein Privatkredit ist eine Form von Darlehen, das speziell an Privatpersonen zur freien Verwendung gerichtet ist. Er bietet daher die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Verwendungszwecke zu bedienen – zum Beispel den Kauf eines Autos, die Renovierung des Eigenheims oder andere persönliche Anschaffungen. Im Gegensatz zu einem Geschäftskredit, der an Unternehmen und Unternehmer vergeben wird, richtet sich der Privatkredit an Privatpersonen mit einem Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit.
Wenn es darum geht, einen günstigen Privatkredit zu finden, ist es wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen. Es gibt zahlreiche Kreditgeber, die Privatkredite mit unterschiedlichen Konditionen anbieten. Beim Privatkredit Vergleich sollten Aspekte wie der effektive Jahreszins, die Laufzeit, die monatlichen Raten und etwaige zusätzliche Gebühren berücksichtigt werden. Ein detaillierter Kreditvergleich kann dabei helfen, das persönlich beste Angebot zu finden, das den individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten am besten entspricht.
Die Zinssätze für Privatkredite können je nach Kreditgeber und Bonität des Kreditnehmers variieren. In der Regel sind die Zinsen für Privatkredite etwas höher als beispielsweise für Immobilienkredite (bei denen der Kreditgeber die Immobilie als Kreditsicherheit heranziehen kann), da sie in der Regel ungesicherte Kredite sind und zur freien Verwendung ausgegeben werden. Die Zinssätze können auch von der Kreditlaufzeit abhängen. Kürzere Laufzeiten haben tendenziell niedrigere Zinssätze, während längere Laufzeiten mit höheren Zinsen verbunden sein können.
Ein Sonderfall stellt ein Privatkredit bei einer Autofinanzierung dar. Dies liegt daran, dass ein Auto als Sicherheit für den Kredit dienen kann. Wenn der Kreditnehmer die monatlichen Raten nicht bezahlen kann, kann das Fahrzeug vom Kreditgeber beansprucht werden. Diese Sicherheit ermöglicht es den Kreditgebern, niedrigere Zinssätze anzubieten, da das Risiko eines Kreditausfalls verringert wird. Sollte der Privatkredit also benötigt werden, um ein Auto zu finanzieren, ist sinnvoll diesen Verwendungszweck im Kreditvergleich mit anzugeben.
Zusammenfassend ist ein Privatkredit eine Finanzierungsoption, die speziell an Privatpersonen gerichtet ist. Bevor man sich für einen Privatkredit entscheidet, ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Die Zinssätze für Privatkredite können je nach Kreditgeber, Bonität und Kreditlaufzeit variieren. Bei der Autofinanzierung werden oft günstigere Konditionen angeboten, da das Fahrzeug als Sicherheit für den Kredit dient. Es ist wichtig, die Bedingungen und Konditionen sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass man sich die monatlichen Raten leisten kann, bevor man sich für einen Privatkredit entscheidet.